Habe folgende Probleme:
2010 Auszug aus Eigentumswohnung, daraufhin Kabelanschluss gekündigt, Kündigungsbestätigung erhalten.
Nun wieder eingezogen: Online neuen Kabelanschluss bestellt, per E-mail Bestätigung bekomen.
(Was mir allerdings hier schon komisch vorkam war die Tatsache, dass die Bestätigung andere Konditionen enthielt als das, was ich bestellt hatte)
Online wurde mir ein "Onlinevorteil" von 40€ Versprochen. Auf meinem Bestätigungsschreiben waren stattdessen die Anschlussgebühren von 49,-€ auf 14,99€ reduziert.
Ich dachte super...die 40€ werden dann ja wohl von der nächsten Rechnung abgezogen...denkste
So..2 Wochen vergingen, nichts geschah, ich wartete vergeblich auf meine neue Smartkarte + CI Modul
Nun rief ich bei der Hotline an...Der unfreundliche und zu gleich unkompetente Mitarbeiter erzählte mir nun am Telefon, dass für mich nur eine VERTRAGSÄNDERUNG bei ihm Vorliege, kein Neuabschluss, man WOLLTE sich diesbezüglich bei mir melden (Was warscheinlich bis heute nicht geschehen wäre und ich noch heute auf mein CI Modul warten würde!)
Zu meinem Erstaunen war ich also weiterhin Kunde bei KDG...Ein Blick auf mein Hauskonto der Wohnung erbrachte mir die ernüchternde Gewissheit...KDG hat die ganze Zeit über fleissig weiter abgezogen (Trotz Kündigungsbestätigung!)
Als die ersten wutentbrannten Diskussionen sich legten, fand der Mitarbeiter nun tatsächlich meine rechtsgültige Kündigung im System und will diese nun rückwirkend bearbeiten und das Geld zurückerstatten.
Gleichzeitig offenbarte er mir, dass es den Online Vorteil von 40€ NICHT GIBT und dies nur ein Lockmittel sei um Online Kunden zu ziehen...Alle erhalten das selbe Produkt seiner Aussage nach...ist dies so in Ordnung?! Irreführung würd ich hier als verharmloste Bezeichnung angemessen finden. (Er sagte es stehe alles im Kleingedruckten...)
Das der erste Hammer....
Erste Frage: kann man hier auf Zinsen, bzw. Schadensersatz oder ähnliches für das 2 Jahre lang fälschlich abgebuchte Geld bestehen?
Nun will KD meinen Asbach Uralt (2004 ?) Receiver zurück...(den ich vor fast 2 Jahren,nach der Kündigungsbestätigung, im Glauben allen vertraglichen Bedingungen nachgekommen zu sein, ordnungsgemäß entsorgt habe

Zweite Frage:
Wie siehts hier rechtlich aus? Bin ich verpflichtet ein solches Gerät auf unbestimmte Zeit einzulagern?? Hätte KDG nicht 2010 die Rechnung für das Gerät rausschicken müssen?
So letztes Problem...nachdem nun alles geklärt war und ich Telefonisch einen neuen Vertrag bestellte (OHNE Online Vorteil, den gibts ja für keinen Kunden

Bloß gestern, eine Woche darauf, noch eine...Mit dem selben Anschreiben für Neukunden blabla...Andere Kundennummer, andere Vertragsnummer...
Lasst mich Raten KDG wird nun wieder unberechtigt Geld von meinem Kto. abbuchen? für 2 KABELANSCHLÜSSE?! die man ja auch braucht als Alleinstehender in einer 2 Zimmer Wohnung?
Ich denke ich werde vom Widerrufsrecht Gebrauch machen und ALLES Kündigen...Hab langsam die Schnauze voll von den Hafensängern...
Bitte um Hilfe =) (Ich weiss viel zu lesen...ist aber nicht einfach den ganzen Leidensweg mit dem Verein kurz und knapp zu schildern)