SMT-C7200 BUGS
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.08.2013, 15:37
SMT-C7200 BUGS
Hallo Leute...ich habe seit 1 Woche den SMT-C7200 ...gerade wollte ich ihn aus dem Standby anschalten und wundere mich schon das REC nicht aufleuchtet ( hab Sendungen Programmiert) KEINE Reaktion...erst als ich ihn komplett vom Netz genommen habe , nach dem Neustart...der Receiver war oben ganz heiß und die Festplatte hat sich gedreht (wohl schon seit Stunden)..habe den Energiesparmodus Aktiviert gehabt...Ich bin schon seit Jahren Kunde und das ist schon mein 3ter Receiver ( vorher Humax 9950C und davor ?) jedenfalls hat JEDER dieser Receiver Macken gehabt ( Humax hat die Smardcard nicht regelmäßig erkannt und ist im Optionmenü gerne mal abgestürzt z. B.) Es kann doch nicht so schwer sein fehlerfreie Receiver herzustellen...Muss ich Angst haben das mir irgendwann mal die Bude abfackelt?! Wenn ich keine Aufnahmen am laufen habe nehme ich ihn wohl besser vom Netz wenn ich nicht Zuhause bin...hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: SMT-C7200 BUGS
Ja habe ich, zwar keine Hitzeprobleme aber fehlerhafte Aufnahmen und Fasching beim Timeshift waren zuletzt an der Tagesordnung.
-
- Newbie
- Beiträge: 40
- Registriert: 03.08.2010, 14:59
- Bundesland: Saarland
Re: SMT-C7200 BUGS
Bei uns waren vorgestern alle Aufnahmen gelöscht.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.08.2013, 15:37
Re: SMT-C7200 BUGS
Ich hab den Energiesparmodus ausgeschaltet und er ist heute zwar nicht abgestürzt aber ich finde das er für Standby einfach zu warm wird...kenne ich von keinem anderen Gerät so...nicht so heiß wie gestern...eher Handwarm...dreht sich bei euch im Standby die Festplatte?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 295
- Registriert: 06.10.2011, 09:33
Re: SMT-C7200 BUGS
Da er bei mir im Schrank eingebaut ist, kann ich nicht wirklich sagen ob es die HD oder der Lüfter ist (es hört sich wie die HD an). Tierisch warm (heiß) ist er bei mir aber auch. Ich habe auch den ECO-Modus ausgeschaltet, er läuft besser so...
..oOº°°ºOo._.oOº° Grüße aus der Signatur °ºOo._.oOº°°ºOo..
✂ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
✂ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: SMT-C7200 BUGS
Das ist so. Im Standby ist alles, als wäre er eingeschaltet - nur dass kein Bildsignal ausgegeben wird. Der Stromverbrauch ist auch in etwa gleich.Don hat geschrieben:Ich hab den Energiesparmodus ausgeschaltet und er ist heute zwar nicht abgestürzt aber ich finde das er für Standby einfach zu warm wird...kenne ich von keinem anderen Gerät so...nicht so heiß wie gestern...eher Handwarm...dreht sich bei euch im Standby die Festplatte?
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.08.2013, 15:37
Re: SMT-C7200 BUGS
Bei meinem Vorgänger der Humax 9950 c war das nicht ...der war ganz aus....echt nervig. Heute Leuchtete die REC Lampe Rot ohne das was aufgenommen wurde ....man man man...
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 295
- Registriert: 06.10.2011, 09:33
Re: SMT-C7200 BUGS
Die neueste Firmware ist aber installiert oder?
Vielleicht hilft ein komplettes Zurücksetzen (mit löschen der HD)...
Vielleicht hilft ein komplettes Zurücksetzen (mit löschen der HD)...
..oOº°°ºOo._.oOº° Grüße aus der Signatur °ºOo._.oOº°°ºOo..
✂ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
✂ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 30.08.2013, 01:35
Re: SMT-C7200 BUGS
Bin navh einer Woche Betrieb des SMT-C7200 an sich von den Funktionen zufrieden. Aber auch bei mir rattert die Festplatte zu laut im Hintergrund.
Wenn man Sendungen schaut, bei der wenig Tonsequenzen sind, ist das absolut unerträglich. Teilweise hört man aber auch die Festplatte selbst bei normalem Ton parallel.
Geht gar nicht.
Jetzt haben sie mir ein Sagemcom RCI88-320 KDG geschicht. Das teil dürfte von der Herstellung ja älter sein..
Habe hn nicht angeschlossen, weil ich eh auf einen XL Receiver warte.
Wenn man Sendungen schaut, bei der wenig Tonsequenzen sind, ist das absolut unerträglich. Teilweise hört man aber auch die Festplatte selbst bei normalem Ton parallel.
Geht gar nicht.
Jetzt haben sie mir ein Sagemcom RCI88-320 KDG geschicht. Das teil dürfte von der Herstellung ja älter sein..
Habe hn nicht angeschlossen, weil ich eh auf einen XL Receiver warte.