folgendes kurze Situation zuerst als Erläuterung: wohne jetzt seit 4 Monaten in einer neuen Wohnung, hatte davor ca. 10 Jahre lang DSL bei der Telekom ohne Probleme, wollte aber flotter unterwegs sein, bin daher zu KD gewechselt - war außerdem recht günstig. Habe die 100er Option + TV und Telefon.
Früher war ich es gewohnt, dass bei DSL 16.000 die Datenübertragungsleistung über WLAN auch zu 100% am PC ankommt, hatte immer Downstreams von ca. 1,6MiB/s, also flott unterwegs. Seitdem ich bei KD in der neuen Wohnung bin, tue ich mich oft schwer 600KB/s zu kommen. Habe anfangs den Hitron CE30360 per WLAN Option am Laufen gehabt, war aber äußerst unbefriedigend...kurze Reichweite, Verbindung brach häufig ab und die Übertragung war unter aller Kanone.
Habe mir dann einen AP von TP-Link zugelegt, einen TL-WA801ND. Zumindest die Reichweite und die Stabilität der WLAN Verbindung in der Wohnung nahm dadurch zu, außerdem funktioniert jetzt die MAC-Adressen Filterung ordentlich. Leider ist das WLAN teilweise immer noch unter aller Sau.
Verschiedene Tests vom Computer aus getestet:
- Per LAN Kabel ca. 10MiB/s max. (Testdatei über http://www.speedtest.qsc.de gezogen)
- Verschiedene Endgeräte getestet (mein Notebook, Notebook von Freundin, Netbook...alle 802.11n fähig)
- zu verschiedenen Zeiten getestet
- WLAN-Karte und WLAN-Stick getestet
WLAN pendelt immer bei ca. 10 - 16Mbit...habe den AP korrekt eingerichtet, habs dann auch mal ohne MAC Filter versucht...bin langsam mit meinem Latein am Ende. Was mir persönlich auch aufgefallen ist, ist die Tatsache das die Übertragungsrate teilweise sehr deutlich schwankt, auch mit Kabel. Das hatte ich mit dem klassischen DSL nie, da gingen permanent 1,6MiB/s durch die Leitung. Jetzt schwankt es zwischen 1,5 - 10 MiB/s obwohl unser Haus angeblich nach neuesten Standards von KD modernisiert wurde und jede Wohnung eine eigenständige Leitung hat.
Eine letzte Option wäre noch der Test der Fritzbox die KD anbietet...wobei ich mittlerweile stark bezweifle, dass dadurch etwas besser wird. Immerhin könnte die Box dann wenigstens DynDNS, das geht mir schon gescheit ab mit dem Chinaschrott namens Hitron.
Hardwarestand der getesteten Systeme: Win7 x64 inkl. SP1, Systeme sind virenfrei und nicht verhunzt (bin selber ITler), verschiedene Treibereinstellungen habe ich auch schon probiert, alle getesteten Endgeräte hatten 100% Signalstärke.
Gibts nen Tipp von den KD-Profis? Ich komme mit dem Thema Kabelinternet wahrscheinlich noch nicht so klar musste ich feststellen.

Danke im Voraus!
Gruß
Marcel