Hallo zusammen,
wir müssen leider unser Router verlegen und auf andere Dose anschließen.
Die aktuelle Dose wurde von Vodafone extra installiert und Kabel bis zum HUP wurde ohne Tolrenz Zentimeter genau geschnitten.
Daher meine Fragen:
-Welches Koaxkabel sollten wir kaufen? Auf dem Koaxkabel jetzt ist nichts gedruckt, nur weiße Abschirmung, daher kann ich nicht ermitteln. 135dB 4-fach SAT sollte ok sein oder muss es weniger dB sein?
-Was bedeuten die Zahlen auf dem Zettel beim HÜP? Wenn ich ein längeres Kabel anschließe, aber die gleiche Multimediadose behalte, hat es eine Auswirkung auf Stabilität/Störung?
-Muss Vodafone Techniker kommen, um etwas zu kalibrieren?
Vielen Dank für die Rückmeldung
Koaxkabel verlängern
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 27.10.2022, 00:28
- Bundesland: Hessen
-
- Insider
- Beiträge: 7756
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Koaxkabel verlängern
Wenn das Kabel im Haus verlegt ist, Kathrein LCD 111 passt.
Aber eigentlich wird der Router direkt am HÜP ohne Dose angeschlossen.
Wie sind denn deine Modemwerte aktuell und welche Dose ist verbaut?
Aber eigentlich wird der Router direkt am HÜP ohne Dose angeschlossen.
Wie sind denn deine Modemwerte aktuell und welche Dose ist verbaut?
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 27.10.2022, 00:28
- Bundesland: Hessen
Re: Koaxkabel verlängern
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 27.10.2022, 00:28
- Bundesland: Hessen
Re: Koaxkabel verlängern
Würde dieses Kabel auch zu den Werten passen?Karl. hat geschrieben: 21.10.2024, 19:46 Wenn das Kabel im Haus verlegt ist, Kathrein LCD 111 passt.
https://www.obi.de/p/2541399/koaxialkab ... -meterware
-
- Insider
- Beiträge: 10635
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: Koaxkabel verlängern
Das Kabel muss nicht zu irgendwelchen Werten passen, es muss lediglich gut geschirmt sein. Sollte also funktionieren.
-
- Insider
- Beiträge: 7756
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Koaxkabel verlängern
Davon würde ich Abstand nehmen, weil keine Spezifikationen angegeben sind.
Im Idealfall nimmst Du ein Kabel, was Vodafone selbst einbaut, dann brauchst Du Dir un die Qualität keine Gedanken mehr machen, z.B. das.
https://www.kathrein-ds.com/produkte/tv ... /lcd-111-a
Im Idealfall nimmst Du ein Kabel, was Vodafone selbst einbaut, dann brauchst Du Dir un die Qualität keine Gedanken mehr machen, z.B. das.
https://www.kathrein-ds.com/produkte/tv ... /lcd-111-a
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 27.10.2022, 00:28
- Bundesland: Hessen
Re: Koaxkabel verlängern
Ok also ist egal ob 120db oder 130db oder 90db?Flole hat geschrieben: 04.11.2024, 10:09 Das Kabel muss nicht zu irgendwelchen Werten passen, es muss lediglich gut geschirmt sein. Sollte also funktionieren.
-
- Insider
- Beiträge: 10635
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: Koaxkabel verlängern
Nein, "gut geschirmt" schließt 90dB wohl aus.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 776
- Registriert: 26.07.2017, 18:42
Re: Koaxkabel verlängern
Bei dem oben verlinkten `Kathrein LCD 111 A+´ sollte das neu verlegte Koaxkabel Pi mal Daumen 58,82 Meter nicht überschreiten!cartmn hat geschrieben: 21.10.2024, 18:21 Kabel bis zum HUP wurde ohne Tolrenz Zentimeter genau geschnitten.