da dies mein erster Post ist, packe ich direkt hier die Vorstellung mit hinein:
Meine Name ist Jens, bin 25, aus dem wunderschönen Norden in Ostfriesland. Ich bin IT-Systemberater und auf der dringenden Suche nach Hilfe

Damit komme ich direkt zum Thema:
Ich wohne auf einem Bauernhof am Rande eines kleinen Dorfes, das zu Norden gehört. Leider ist bei uns nur das obligatorische Dorf-DSL verfügbar, was für meine Arbeit eher schlecht als recht ausreicht.
Nun wollte ich also unseren Bauernhof zusammen mit dem unserers Vermieters an das digitale Kabel klemmen lassen. Und hier beginnen die Probleme:
An unserer "Straße" (kleiner einspuriger Weg) liegt natürlich kein Kabel. Allerdings an der deutlich größen Straße zur anderen Seite heraus. Die Straße an der das Grundstück liegt ist ca. 300 Meter entfernt. Die Straße mit Kabel ca 400 Meter. Die Grundstücke - bzw. Felder - rundherum sind alle Eigentum des Vermieters, der sich ebenfalls anschließen lassen will.
Der KD-Bauherrenservice lehnt allerdings wehement ab, da die Häuser in der Datenbank in der Straße ohne Kabel eingetragen sind.
Können wir da noch was erreichen? Und können wir nicht evtl sogar selbst "überland" die Kabel bis an die Straße führen (Telefonkabel mit Masten gehen schon an die Häuser bis zur Straße "mit Kabel").
Und natürlich obligatorisch: Mit was für Kosten muss ich Rechnen?
Ich weiß, dass ich hier eine ziemlich umfassende "Lebensberatung" benötige und danke deshalb schon im Voraus für die wahrscheinlich großen Mühen

Gruß
Jens