ich bin neu hier im Forum und habe auch schon wegen meinem Problem die Suchfunktion genutzt. Aber ich bin anscheinend zu blöd, da ich grad nur Bahnhof verstehe.

Wir haben ins unserem Haus 2 Wohnungen mit insgesamt 3 TV-Anschlüssen. In der oberen Wohnung wohnen meine Mutter und ich. Da befinden sich auch 2 der 3 TV-Anschlüsse. Ich schau noch analog fern und meine Mutter schaut seit ca. 2 Jahren digital fern. Sie hat damals Digital Home abgeschlossen (monatlich 27,80 Euro) und den Receiver (Samsung) für 1,- gekauft.
Jetzt hat sie quasi ein Upgrade gemacht. Sie hat seit ca. 2 Wochen Digital Premium+ mit dem Humax DVR-9900C für monatlich 29,90 Euro. Da sie mit dem Receiver aber nicht wirklich klar kommt, hatte sie die Idee, dass sie wieder ihren alten Receiver nimmt und wir eine weitere Smartcard bestellen und ich den neuen Receiver nutze. Jetzt habe ich mal versucht, mich zu erkundigen, was das kosten würde. Und genau da hört´s bei mir auf.

Einmal heißt es "einmalig 14,90 Euro + 9,90 Versand", dann les ich etwas von "2,90 Euro monatlich"....darum möchte ich mich jetzt nochmal vergewissern, wie das nun ist.
1. Zahlt man für eine 2. Smartcard einmalig 14,90 Euro + 9,90 Versand oder 2,90 Euro monatlich?
2. Wenn man jetzt eine 2. Smartcard kauft hätte man aber nur Digital Free....sprich alle Sender die ich jetzt beim analogen TV habe, hätte ich dann eben digital und diese Zusatzsender (die meine Mutter hat) würden fehlen?
3. Wenn ich diese Zusatzsender haben möchte, müsste ich ein zweites Abo von Digital Home abschließen und monatlich 12,90 Euro zahlen?
4. Wenn man jetzt einfach eine Smartcard mit Digital Free nimmt, wäre es möglich die Smartcards je nach belieben untereinander zu tauschen? Also wenn ich mal die Zusatzsender haben möchte, nehme ich die Card meiner Mutter und sei bekommt meine usw.
Das sind die Dinge, die mir am meisten Kopfzerbrechen bereiten.

Da wir ja jetzt analog und digital fernsehen, müssen wir ja auch beides zahlen. Wenn wir uns jetzt entscheiden, dass auch ich nur noch digital schaue, ist es möglich den analogen Anschluss zu kündigen und nur noch den digitalen Anschluss zu nutzen/zu zahlen?
Wenn das funktionieren würde, wäre dann in der unteren Wohnung ja auch kein analoges Fernsehen mehr möglich, oder? Da wurde bisherh nur analog geschaut. Aktuell steht die Wohnung leer, daher ist das erstmal nicht so wichtig.
Das war es vorerst auch erstmal. Ich hoffe, ich hab das richtige Unterforum gewählt und ihr könnt mir weiter helfen. Danke schon mal im Voraus!


LG