ip adresse

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13721
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: ip adresse

Beitrag von spooky »

Kaichenlein hat geschrieben:
spooky hat geschrieben:
koaschten hat geschrieben:Du wirst Sie aktiv gar nicht los, du kannst dich eher bei Musicload oder deiner Bank beschweren warum Sie IP Ranges sperren die einem Deutschen Provider gehören. :kaffee:
Es kann sein, dass KD diese IP Range erst bekommen hat. Und das der nicht zugewiesene IP-Bereich einem US-Provider gehört.
Die Unternehmen können da auch nichts für. Man sollte schonmal ein bißchen Eigeninitative ergreifen und seiner Bank und Musicload den Umstand mitteilen
Warum soll ich da den Eigeninitative ergreifen

Wenn ich mir bei einem Deutschen internet anbiter internet hole dann geh ich davon auch aus das ich eine Deutsche IP bekomme da ich nunmal in deutschland lebe und wenn Kabeldeutschland das nicht hinbekommt dann ist das ihr problem worum die sich kümmern muss schließlich zahle ich ja genug dafür und bei Kabeldeutschland ist das problem ja bekannt meinte der techniker am telefon da einfach zuviele kunden sind das die deshalb auf diese ip´s zugreiffen mussen und das sie nur vorübergehend aus der USA geliehen sind...
aber wenn die schon so etwas machen dann mussen sie es auch so machen das andere kunden kein nachteil davon haben auserdem stimmt meine leitung ja auch nicht ich soll 100mb haben laut vertrag

[ externes Bild ]

Du hast aber auch garnix von dem verstanden, was ich geschrieben habe.
KabelDeutschland leiht sich nicht mal einfach so von irgendwo her eine IP. Die wird jedem Provider auf der Welt zugewiesen. Da kann KabelDeutschland auch nichts machen. Du hast eine neue deutsche IP, die halt noch nicht jeder kennt.
Wende dich an Musicload, die sollen den ip Bereich aus ihrer Sperre nehmen. Das geht und wenn du keinen Bock dazu hast, dann beschwere dich nicht hier darüber, dass kabeldeutschland schuld hat. Das haben die definitiv nicht
Magenta TV 2.0
CableMax1000
Kaichenlein
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 10.05.2011, 20:01

Re: ip adresse

Beitrag von Kaichenlein »

MB-Berlin hat geschrieben:
Kaichenlein hat geschrieben:Naja aber wenn ich weiß oder mitbekomme das die kunden auf mein internet geil sind und immer mehr kunden dazu kommen dann kann ich mir doch schon im voraus gedanken machen wo ich die ip´s herbekomme und muss sie mir nicht kurzfristig welche aus den USA leihen
Die IP's liefern bei einer Whois-Abfrage den richtigen Provider.
Die KDG hat die Adressen also richtig "umgemeldet"

Woher soll die KDG neue Adressen bekommen?
Es gibt KEINE freien Adressen mehr!!!!!!
Kaichenlein hat geschrieben:Vodafone sagt mir ja auch nicht wenn ich nen Vertrag abschließe wir haben aber leider keine nummern mehr
Dieser Fall ist gar nicht an den Haaren herbeigezogen!
Solche Fälle gibt es auch in Deutschland.

MB-Berlin
Ja aber wenn dem Kunden dadurch nachteile entstehen is es doch auch scheiße und ich glaube jeden anderen würde das genauso ärgern wie mich

und dann noch das internet so langsam statt 100mb nur 2mb und trotzdem 40,00€ bezahlen ist doch auch scheiße wenn man es nicht im vollen umfang nutzen kann
und kabeldeutschland kann nun nicht von den kunden erwarten das die alles anschreiben das ist ja nicht nur die bank und musicload die streiken

Counter Strike geht nicht
Otto neckermann u.s.w.

und ob die das von heute auf morgen so schnell umstellen ist die 2te frage

und was ist wenn mir in 3 wochen auffallen sollte
das ist da und da auch wieder nichts machen kann mit der ip

wieder alle anschreiben

Das doch viel zuviel aufwand für den kunden
Da stimmt das Preis leistungs verhältniss ja garnicht mehr
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: ip adresse

Beitrag von koaschten »

Du willst es nicht verstehen oder? :nein:

Du kannst auf die Dienste nicht zugreifen weil die entsprechenden Dienste nur bestimmte IP-Adressen zulassen. Also sind auch die Dienst-Anbieter schuld wenn Sie ihre Listen nicht aktuell halten und nicht KDG nur weil sie für mehr Kunden mehr IP-Adressen brauchen und deswegen nen Adress-Block zugekauft haben.

Die mangelhafte Bandbreite kannst du bei der Technik Hotline unter 08005266625 :kotz: . Die Problematik mit ausgelasteten Segmenten, Drosselung in den Abendstunden etc pp ist hier im Forum ausreichend breitgetreten und das interessiert hier schon fast keinen mehr, weil wir dir weder bei dem Problem helfen können noch das irgend einen Einfluss bei KDG hat. Es heisst nicht ohne Grund INOFFIZIELLES Kabel Deutschland Forum. Wenn du mal in meine Signatur schausst wirst du feststellen, es gibt auch ausser dir Leute mit Problemen, ich z.b. hab das Bandbreiten Problem seit September letzten Jahres... und werde seit Oktober monatlich vertröstet mit neuen Terminen wann das Problem behoben sein soll. :kaffee:
Monchichi377
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 07.05.2011, 07:00

Re: ip adresse

Beitrag von Monchichi377 »

Ich frag mich nur warum ich ne IP 31 bekommen hab, weil ich grade 3 tage zuvor eine neue bekommen hatte. KD behauptet das nur alle 9 monate die IP gewechselt wird und ich hab dieses jahr schon 20 IP´s bekommen also werden sie auch Iwie die IP wecheln können. :wand:
so richtig lustig wird es wenn IPv6 voll am laufen ist.

mfg
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: ip adresse

Beitrag von VBE-Berlin »

Monchichi377 hat geschrieben: KD behauptet das nur alle 9 monate die IP gewechselt wird
Wer hat diese sinnfreie Aussage gegeben?

Von NIE bis mehrmals täglich ist alles möglich.
Monchichi377 hat geschrieben:so richtig lustig wird es wenn IPv6 voll am laufen ist.
Genau, dann bist Du Dein Leben lang mit der gleichen Adrese unterwegs.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
TheZulfi
Fortgeschrittener
Beiträge: 112
Registriert: 07.05.2011, 09:30

Re: ip adresse

Beitrag von TheZulfi »

Monchichi377 hat geschrieben:so richtig lustig wird es wenn IPv6 voll am laufen ist.
Genau, dann bist Du Dein Leben lang mit der gleichen Adrese unterwegs.

MB-Berlin[/quote]

Das ist so noch nicht sicher. Es finden überlegungen statt, die Provider zu verpflichten, eine Möglichkeit zum Wechseln zu geben. Steht aber derzeit alles noch in den Sternen.
Abraxxas
Insider
Beiträge: 2359
Registriert: 24.08.2010, 21:10
Wohnort: 67117

Re: ip adresse

Beitrag von Abraxxas »

MB-Berlin hat geschrieben:Genau, dann bist Du Dein Leben lang mit der gleichen Adrese unterwegs.
Aber nur, wenn du dir einen RFID Chip einpflanzen lässt. Ansonsten bekommen die Geräte IP Adressen und nicht die Menschen bzw. Kunden.
Falls, was unwahrscheinlich ist, DHCP auch bei IPv6 eingesetzt wird ändert sich gar nix. Ansonsten generiert sich die IPv6 Adresse selbst aus dem Netztwerk (sprich Provider) Anteil und der MAC Adresse. Wie's am Ende sein wird weiss noch keiner, die Tests laufen allerorten noch.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: ip adresse

Beitrag von VBE-Berlin »

Abraxxas hat geschrieben:Aber nur, wenn du dir einen RFID Chip einpflanzen lässt.
Kommt noch! die Lebenslange Steuernummer gibt es schon, die "alte PKZ" kommt bestimmt bald wieder ;-)


MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Winchester
Kabelexperte
Beiträge: 666
Registriert: 13.02.2011, 20:43
Wohnort: Wittingen
Bundesland: Niedersachsen

Re: ip adresse

Beitrag von Winchester »

Moin!

Wieso wird hier eigentlich so ne Welle gemacht? Ist mal wieder typisch Deutsches verhalten was hier an den Tag gelegt wird. Der Provider muss für alles gerade stehen und hat dafür zu sorgen das jeder Server auf der Welt gefälligst meine IP Pakete annimmt. Ich hab so was nun schon wirklich bei jedem Provider erlebt. Sei es die 217.x und 82.x IP Range damals bei T-Online oder die 85.x Range bei Freenet als diese frisch delegiert worden sind und an die Kunden ausgegeben wurden.

Was ist so schwer daran dem Webmaster seiner Lieblingswebseite oder seiner Bank ne Mail zu schreiben, er möge doch mal bitte seine Bogon IP Blacklist anpassen? Das ist nicht Aufgabe des Providers, denn bei RIPE ist die Range korrekt eingetragen.

MfG Marc-Andre

Ich bin online mit IPv6 über Vodafone Dual-Stack-Lite, Router Vodafone Fritz!Box 6660, SamKnows Internet Monitoring

Benutzeravatar
Paco
Kabelexperte
Beiträge: 571
Registriert: 03.06.2010, 03:06
Wohnort: Berlin

Re: ip adresse

Beitrag von Paco »

Tja , ist schon lustig ..
IPV4 ist rappelvoll, auch ein Internet Provider kann sich nicht aussuchen welche IPs ranges er zugewiesen bekommt oder nicht
nun hat KD halt mal einen bereich bekommen, der vorher anders lokalisiert war (was nur zeigt wie sinnlos diese lokalisierungen sind)

Und obgleich es sicherlich nicht die schuld von KD ist, das sie nun diesen bereich haben, ist es ihnen
trotzdem wichtig genug, um darauf zu reagieren. (was ich gut finde)

Aktuell werden Meldungen zu dieser Geschichte gesammelt,
und es wird versucht mit den ganzen Diensten Kontakt aufzunehmen.