ip adresse

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: ip adresse

Beitrag von Thyrael »

Was aber auf KDs Seite liegt ist die Rückwärtsauflösung, die funktioniert bei den neuen Ranges, zumindest bei mir, noch nicht.
Monchichi377
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 07.05.2011, 07:00

Re: ip adresse

Beitrag von Monchichi377 »

das mit der 9 monatigen IP wechsel haben mir 2 vom technischen kundendiest gesagt an zwei verschiedenen tagen und 2 verschiedene personen.
Also muss da ja was dran sein.
Bei einer standleitung erwarte ich eigendlich kein IP wechsel.

mfg
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: ip adresse

Beitrag von koaschten »

Es ist keine Standleitung. :streber:
Benutzeravatar
veX
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 23.06.2007, 02:59
Wohnort: Lübeck

Re: ip adresse

Beitrag von veX »

find das auch nich lustig :(

ich bin seit der 31er IP für alle anderen anscheinend Holländer. Ich hab auch extrem gute Pings und traces nach Holland <20ms ...nach FFM brauch ich knappe 30ms -_-

Außerdem werd ich bei Youtube mit Holländischer Werbung zugebombt....und ich kann einige Videos nich gucken die andere aus DE gucken können...nich so pralle. Aber wirklich wichtiges geht bei mir immernoch.

Für alle vllt noch hier ein FF add on was hilft:

https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/stealthy/

Das funzt super für youtube, pandora.com etc. allerdings würde ich keine besonders sensiblen daten über die proxies von denen laufen lassen. Aber ansonsten sehr angenehm, ist auch auf FF beschränkt dann und nich wie HotSpotShield oder sowas.

gruß
Downstream-Power: 8 dBmV
Upstream-Power: 48 dBmV
Signal to Noise Ratio: 41 dB
Tarif: Paket Comfort
Ort: Hansestadt Lübeck (SH)
Download: 32 mbit/s
Upload: 2 mbit/s
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: ip adresse

Beitrag von koaschten »

Tja, das brachte mich auf eine Idee, aber Hulu (.com nicht PAZ) scheint seine Listen schneller als andere zu pflegen ;)

edith findets lustig.
Zuletzt geändert von koaschten am 13.05.2011, 00:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1135
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: ip adresse

Beitrag von Hulupaz »

koaschten hat geschrieben:Tja, das brachte mich auf eine Idee, aber Hulu scheint seine Listen schneller als andere zu pflegen ;)
Wie, ich hab' Listen die ich pflegen muss/darf/soll oder bin ich gar net gemeint? *prust* :undwech:
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Monchichi377
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 07.05.2011, 07:00

Re: ip adresse

Beitrag von Monchichi377 »

Hmmm sehr komisch
Ihr behauptet immer genau das gegenteil von dem was KD sagt jetzt frag ich mich was richtig ist.
KD sagt IP wird alle 9 monate nur resetet.
KD sagte zu mir das ich standleitungsnutzer bin.
Ich weis ja nicht was ihr für verträge habt aber ich weis ich hab den uralten, 1 jahr laufzeit und den gab es zu der zeit nur als standleitung hier wo ich wohne.

mfg
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: ip adresse

Beitrag von VBE-Berlin »

1. Es gab und gibt bei der KDG keine Standleitung im Sinne einer festen IP. Eine Standleitung im Sinne "Keine Zwangstrennung" gibt es schon.

2. Der IP-Wechsel findet bei Netzumstrukturierungen und Wartungsarbeiten statt. Von mehrmals täglich bis nie ist dort alles möglich.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Abraxxas
Insider
Beiträge: 2359
Registriert: 24.08.2010, 21:10
Wohnort: 67117

Re: ip adresse

Beitrag von Abraxxas »

Monchichi377 hat geschrieben:KD sagt IP wird alle 9 monate nur resetet.
Keine Ahnung ob das so ist, aber warum sollte man es tun? Warum nach 9 Monaten?
KD sagte zu mir das ich standleitungsnutzer bin.
In der IP Welt gibt es keine Standleitungen. Es gibt statische IPs und statische Routen. Da sich die IP ändern kann ist sie nicht statisch sondern dynamisch. Wie oft sie sich ändert ist dabei egal.
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: ip adresse

Beitrag von RcRaCk2k »

Leute!

Das Problem liegt leider immer bei den Content-Anbietern, warum sie Seiten nicht anzeigen, wenn sie auf Basis der IP-Adresse die Herkunft des Nutzers prüfen!

http://www.db.ripe.net/whois?searchtext=31.16.0.0

Code: Alles auswählen

inetnum:         31.16.0.0 - 31.17.255.255
netname:         KABEL-DEUTSCHLAND-CUSTOMER-SERVICES-24
descr:           Kabel Deutschland Breitband Customer 24
country:         DE
admin-c:         MM12216-RIPE
tech-c:          MM12216-RIPE
status:          ASSIGNED PA
mnt-by:          MNT-KABELDEUTSCHLAND
mnt-lower:       MNT-KABELDEUTSCHLAND
mnt-routes:      MNT-KABELDEUTSCHLAND
source:          RIPE # Filtered
Man sieht deutlich, dass COUNTRY auf "(DE) Deutschland" steht! Würden die Anbieter, wenn sie den Bereich noch nicht kennen, die Daten korrekt aus der RIPE-DB auslesen, dann würde es auch keine Probleme geben, das Herkunftsland einzugrenzen!
Thyrael hat geschrieben:Was aber auf KDs Seite liegt ist die Rückwärtsauflösung, die funktioniert bei den neuen Ranges, zumindest bei mir, noch nicht.
Das ist vollkommen korrekt, das Problem ist auch ganz einfach lokalisiert!
http://www.db.ripe.net/whois?form_type= ... -addr.arpa

Dieser Link löst in einem No entries found in the selected source(s). auf. Dort definiert man als LIR jedoch ein Objekt vom Typ domain mit Inhalten wie z.B.

Code: Alles auswählen

domain:          12.205.91.in-addr.arpa
descr:           RSM Connect Reverse Delegation
descr:           http://www.rsm-connect.net/ipspace/
nserver:         ns1.rsm-freilassing.de
nserver:         ns2.rsm-freilassing.de
zone-c:          MR8598-RIPE
tech-c:          MR8598-RIPE
admin-c:         MR8598-RIPE
mnt-by:          CORE-BACKBONE
source:          RIPE # Filtered
Dort wird die Eigenschaft nserver definiert, welche den REVERSE-DELIGATION NAME-SERVER spezifiziert.

Wenn man einen ROOT-NS-Server (z.B. a.in-addr-servers.arpa) eine Anfrage auf NS zur Adresse 91.in-addr.arpa. stellt, dann bekommt man die zuständigen delegierten Server wie z.B. (pri.authdns.ripe.net). Befragt man nun pri.authdns.ripe.net nach 12.205.91.in-addr.arpa. dann kommt heraus:

Code: Alles auswählen

> server 193.0.9.5
Standardserver:  pri.authdns.ripe.net
Address:  193.0.9.5

> set type=NS
> 12.205.91.in-addr.arpa.
Server:  pri.authdns.ripe.net
Address:  193.0.9.5

12.205.91.in-addr.arpa  nameserver = ns2.rsm-freilassing.de
12.205.91.in-addr.arpa  nameserver = ns1.rsm-freilassing.de
Machen wir das ganze mal für Kabel-Deutschland auf 0.16.33.in-addr.arpa:

Code: Alles auswählen

> 0.16.33.in-addr.arpa.
Server:  pri.authdns.ripe.net
Address:  193.0.9.5

33.in-addr.arpa nameserver = con2r.nipr.mil
33.in-addr.arpa nameserver = eur1r.nipr.mil
33.in-addr.arpa nameserver = pac1r.nipr.mil
33.in-addr.arpa nameserver = eur2r.nipr.mil
33.in-addr.arpa nameserver = con1r.nipr.mil
33.in-addr.arpa nameserver = pac2r.nipr.mil
Sehen wir, dass der DNS-Server, der IN PTR Anfragen beantworten sollte, nicht angegeben wurde und daher versucht wird, die Information von einem der NIPR.MIL Server zu bekommen, die aber natürlich - wie sollte es auch anders sein - keine Informationen darüber haben...
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs