Smartcard von Kabeldeutschland ein ding der Unm.

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Smartcard von Kabeldeutschland ein ding der Unm.

Beitrag von Newty »

fandol hat geschrieben: weil mal ehrlich ne setopbox für 10 shopping sender mehr und nur mit scart ohne HD ist totale müll da kann man auch beim analogen bleiben.
Über was wollen wir nun diskutieren?
Grundsätzlich ist für die konkreten Vertragsinhalte die damals gültige Leistungsbeschreibung bindend, die AGB decken eine Reihe Fälle ab und bezieht sich auf die Leistungsbeschreibung, die die wirklichen Leistungen der Auftragsbeschreibung konkret beschreibt. Es kann durchaus sein, dass dein Altvertrag das CI+Modul nicht als Option erwähnt und damit das Ding auch nicht zugeschickt werden kann, da es dir in dem Vertrag nicht zusteht.

Dir bleibt nun folgendes zur Auswahl
  • Den Altvertrag so lassen und einen Zusatzvertrag für 2,90€/Monat abzuschließen und dein CI+Modul zu nutzen. Du erhälst nur eine Smartcard. Jede weitere Smartcard kostet 14,90€+9,90€
  • Ein Upgrade des Altvertrags auf 17,90€/monatlich machen. Sonderkondition geht auf dem Vertriebsweg "Hotline" verloren. Hier erhälst du eine Smartcard und ein CI+Modul geliehen. Benötigst du weitere Smartcards kosten diese einmalig 14,90€ plus 9,90€
In beiden Fällen fallen Einmalkosten für den Versand der ersten Karte an.

Damit klinke ich mich dann aus.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Peter65
Insider
Beiträge: 9661
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Smartcard von Kabeldeutschland ein ding der Unm.

Beitrag von Peter65 »

Damals (2007) gabs ja noch kein CI+.
Daher denke ich mir mal, die alten AGB's können in den Fall nicht mehr greifen!

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
fandol
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 30.07.2011, 16:31

Re: Smartcard von Kabeldeutschland ein ding der Unm.

Beitrag von fandol »

Peter65 hat geschrieben:@fandol: 2 Kundennummern und nicht 2 SC-Nummern (hab mehr als 2 SC-Nummern)
Jeder Vertrag bei KD bekommt eine Kundennummer, schau auf die Vertragsbestätigung bzw. auf die Rechnung die Du jeden Monat bezahlst.
Dazu erhälst Du auch eine Vertragsnummer, muß auch auf der Rechnung stehen.
fandol hat geschrieben: ...
Die Reciever box hatten wir mal war schrott langsam und instabil also ging sie innerhalb einer Woche nebst dazugehöriger Karte wieder zurück das war im märz 2008
weil mal ehrlich ne setopbox für 10 shopping sender mehr und nur mit scart ohne HD ist totale müll da kann man auch beim analogen bleiben.
So was kommt von so was, hättest Du die Box noch, hättst Du die Box tauschen können, gegen z. B. CI+!
Wenn Du die Dir zur Verfügung gestellte Box zurück gibst, ist das wie eine Vertragskündigung.
Du kannst dich jetzt nicht mehr darauf berufen, zu jedem Digital-Vertrag gehört eine Box bzw. eine SC.
Du hattest die Chance, Du hast sie nicht genutzt!

KD-Free und HD, ich glaube Du träumst, umsonst gibts HD nur bei den ÖR's. Und dafür brauchst keine SC!

mfg peter
ich will kein CI+ modul ich will nur die SC dafür und tauschen ist teurer als ne 2. Karte und macht 0 sinn

und für dich unwissenden ARD,ZDF und ARTE sind HD im KD-free und mehr als 720P gibt es doch momentan eh nicht über kabel oder? und eine Box die das nicht mal kann und
auch sicher kein pay per view in 720p muss man nicht an einen 46"er klemmen das macht keinen sinn, so iwe jede andere Box die man sich hinstellt wenn diesen auch nur das kann was der TV schon längst kann.
Newty hat geschrieben:
fandol hat geschrieben: weil mal ehrlich ne setopbox für 10 shopping sender mehr und nur mit scart ohne HD ist totale müll da kann man auch beim analogen bleiben.
Über was wollen wir nun diskutieren?
Grundsätzlich ist für die konkreten Vertragsinhalte die damals gültige Leistungsbeschreibung bindend, die AGB decken eine Reihe Fälle ab und bezieht sich auf die Leistungsbeschreibung, die die wirklichen Leistungen der Auftragsbeschreibung konkret beschreibt. Es kann durchaus sein, dass dein Altvertrag das CI+Modul nicht als Option erwähnt und damit das Ding auch nicht zugeschickt werden kann, da es dir in dem Vertrag nicht zusteht.

Dir bleibt nun folgendes zur Auswahl
  • Den Altvertrag so lassen und einen Zusatzvertrag für 2,90€/Monat abzuschließen und dein CI+Modul zu nutzen. Du erhälst nur eine Smartcard. Jede weitere Smartcard kostet 14,90€+9,90€
  • Ein Upgrade des Altvertrags auf 17,90€/monatlich machen. Sonderkondition geht auf dem Vertriebsweg "Hotline" verloren. Hier erhälst du eine Smartcard und ein CI+Modul geliehen. Benötigst du weitere Smartcards kosten diese einmalig 14,90€ plus 9,90€
In beiden Fällen fallen Einmalkosten für den Versand der ersten Karte an.

Damit klinke ich mich dann aus.
und hier auch nochmal ich brauche kein CI+ modul daher muss es mein Vertrag auch nicht als Option erwähnen ich brauche einzig die G09 SC ...
und ich verstehe nicht wozu ich 2,90 dazubuchen sollte der Anschluss ist doch schon digital mit KD-free für 16,90 ... wie oft denn noch
daher ist das was die am Telefon da so labern ja auch so schwachsinnig
Zuletzt geändert von fandol am 30.07.2011, 23:20, insgesamt 3-mal geändert.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Smartcard von Kabeldeutschland ein ding der Unm.

Beitrag von Newty »

fandol hat geschrieben: und hier auch nochmal ich brauche kein CI+ modul daher muss es mein Vertrag auch nicht als Option erwähnen ich brauche einzig die G09 SC ...
und ich verstehe nicht wozu ich 2,90 dazubuchen sollte der Anschluss ist doch schon digital mit KD-free für 16,90 ... wie oft denn noch
daher ist das was die am Telefon da so labern ja auch so schwachsinnig
"labern..." "schwachsinnig..." auf den Ton hätte ich auch keine Lust am Telefon.
Schilder deinen Fall doch mal per Mail:
  • Digitalvertrag unter Kundennummer ...
  • Receiver zurückgeschickt, also keine Smartcard mehr vorhanden.
  • Nun wieder Digitalempfang, du willst nur Karte, kein Receiver, Modul vorhanden.
  • Nun CI+ gekauft, Seriennummer des Moduls ...
  • 9,90 Versand okay
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
fandol
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 30.07.2011, 16:31

Re: Smartcard von Kabeldeutschland ein ding der Unm.

Beitrag von fandol »

@Newty ja sorry aber wenn ich gefühlte 20 mal schreibe es handelt sich um einen digital Anschluss und erneut wieder jemand was von 2,90 für digital schreibt ist auch mal schluss ;)

das mit der mail hab ich vorhin gemacht mal sehen was daraus wird an sich kann es ja eigentlich auch nicht so schwer sein bei den Mitarbeitern unter der woche war das auch alles 0 Problem nur bei den Hanseln die heute den ganzen Tag so an der Strippe hatte.
Peter65
Insider
Beiträge: 9661
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Smartcard von Kabeldeutschland ein ding der Unm.

Beitrag von Peter65 »

fandol hat geschrieben: ...
und für dich unwissenden ARD,ZDF und ARTE sind HD im KD-free und das auch unverschlüsselt solltest dich dahingehend mal informieren was du da eigentlich bezahlst.
Ich glaube eher, Du bist unwissend!

Die ÖR's sind frei empfangbar, das hat nichts mit KD-Free zu tun!
KD-Free betrifft die privaten Sender, da diese Grundverschlüsselt sind, brauchst Du dafür eine SC um diese freizuschalten!!!
ÖR nicht verschlüsselt, also auch keine SC!!!

Du schreibst in Deinem Eingangspost, Ihr habt 2 Full-HD TV's, damit sind die ÖR's HD-Programme auch ohne SC empfangbar!!!
KD-Free und HD, ich glaube Du träumst, umsonst gibts HD nur bei den ÖR's. Und dafür brauchst keine SC!
Wenn Du die Dir zu Verfügung gestellte Box + SC zurück gibst, ist das für KD wie eine Kündigung!
Beachte das bitte!

Ansonsten versuch mal "Newty"s Vorschlag:
Newty hat geschrieben:
Schilder deinen Fall doch mal per Mail:
  • Digitalvertrag unter Kundennummer ...
  • Receiver zurückgeschickt, also keine Smartcard mehr vorhanden.
  • Nun wieder Digitalempfang, du willst nur Karte, kein Receiver, Modul vorhanden.
  • Nun CI+ gekauft, Seriennummer des Moduls ...
  • 9,90 Versand okay
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Smartcard von Kabeldeutschland ein ding der Unm.

Beitrag von Bubblegum »

Versteh ich das noch richtig? Hier wird eine Bereitstellung einer Karte zu einem Vertrag gefordert, deren Verwendung man durch Rücksendung abgelehnt hat? Entsprechend der Fristen gar als Widerruf?

Bei aller liebe den Experten gegenüber, die hier Produktberatung betreiben ohne die Vertrags- und Datenlage zu kennen: Mit jedem Beitrag kommt wieder eine Teilinformation, die Ausgangslage wird dadurch geändert. Überlasst es denen, die Dateneinsicht haben, richtig bewerten können und ggf. Vertragsänderungen durchführen.

Und zu allem Überfluss: Es will wer einen Vertrag ändern, holt Informationen ein (die ich ausdrücklich bei der Schilderung nicht bewerte!) und hat vertraglich nicht einmal eine Berechtigung, aber wendet sich bewertend an ein Forum für die exklusive Erläuterung.

Nicht immer leicht, in dem Gewusel an Vertragsausgangslagen, Kundenwünschen und Produktoptionen alles passend zusammenzubringen....
Peter65
Insider
Beiträge: 9661
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Smartcard von Kabeldeutschland ein ding der Unm.

Beitrag von Peter65 »

Bubblegum hat geschrieben:Versteh ich das noch richtig? Hier wird eine Bereitstellung einer Karte zu einem Vertrag gefordert, deren Verwendung man durch Rücksendung abgelehnt hat? Entsprechend der Fristen gar als Widerruf?
....
So siehts aus, vermute ich.
Bubblegum hat geschrieben: ...
Bei aller liebe den Experten gegenüber, die hier Produktberatung betreiben ohne die Vertrags- und Datenlage zu kennen: Mit jedem Beitrag kommt wieder eine Teilinformation, die Ausgangslage wird dadurch geändert. Überlasst es denen, die Dateneinsicht haben, richtig bewerten können und ggf. Vertragsänderungen durchführen.

Und zu allem Überfluss: Es will wer einen Vertrag ändern, holt Informationen ein (die ich ausdrücklich bei der Schilderung nicht bewerte!) und hat vertraglich nicht einmal eine Berechtigung, aber wendet sich bewertend an ein Forum für die exklusive Erläuterung.
....
Genau das ist das Problem!
Bubblegum hat geschrieben: ...
Nicht immer leicht, in dem Gewusel an Vertragsausgangslagen, Kundenwünschen und Produktoptionen alles passend zusammenzubringen....
Das macht es ja so schwierig!

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
fandol
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 30.07.2011, 16:31

Re: Smartcard von Kabeldeutschland ein ding der Unm.

Beitrag von fandol »

Peter65 hat geschrieben:
fandol hat geschrieben: ...
und für dich unwissenden ARD,ZDF und ARTE sind HD im KD-free und das auch unverschlüsselt solltest dich dahingehend mal informieren was du da eigentlich bezahlst.
Ich glaube eher, Du bist unwissend!

Die ÖR's sind frei empfangbar, das hat nichts mit KD-Free zu tun!
KD-Free betrifft die privaten Sender, da diese Grundverschlüsselt sind, brauchst Du dafür eine SC um diese freizuschalten!!!
ÖR nicht verschlüsselt, also auch keine SC!!!

Du schreibst in Deinem Eingangspost, Ihr habt 2 Full-HD TV's, damit sind die ÖR's HD-Programme auch ohne SC empfangbar!!!
KD-Free und HD, ich glaube Du träumst, umsonst gibts HD nur bei den ÖR's. Und dafür brauchst keine SC!
Wenn Du die Dir zu Verfügung gestellte Box + SC zurück gibst, ist das für KD wie eine Kündigung!
Beachte das bitte!
ja klar weil ich was nicht funktionierendes zurückschicke ist das natürlich eine Kündigung ...
wir haben lediglich nur eine Option nicht wahrgenommen.
Nach dem Fernabsatzgesetz habe ich das recht etwas zu testen in im falle des nichtgefallens oder nicht funktionieren zurückzuschicken nichts anderes habe wir getan
und das Porto dafür natürlich auch getragen. Schließlich weiss man ja nicht vorher was man da bekommt.

die sender in KD-free http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... ender.html
nur die privaten sind in dem Paket eben verschlüsselt und dafür brauchst die SC aber das steht außer frage ...

@Bubblegum nicht ganz man muss immer reciever und SC zurückschicken nur die SC kriegt man nicht daher hätten wir sie auch nicht behalten können/dürfen die Kosten dafür haben wir schließlich getragen.
nun da wir die Karte brauchen will man sie nicht zur Verfügung stellen bzw uns keine nutzbare schicken sondern lieber etwas was wir nicht brauchen aber das schwankt von Mitarbeiter zu Mitarbeiter. Was erschreckender ist, das ist die Streuung der Aussagen der Mitarbeiter von ja das ist ok bis sie haben garkeinen Digitalen Kabelanschluss war alles dabei. manchmal soll ein Neuvertrag abgeschlossen werden und wenn man nach der Begründung fragt wird einfach aufgelegt. sorry aber so was hab ich auch noch bei keinem Support erlebt.
Ist ja nicht so das ich vorher gefragt hätte wie es aussiehts, was kostet es und ... die Streuung spricht nicht gerade für die Organisation.
Und zu allem Überfluss: Es will wer einen Vertrag ändern, holt Informationen ein (die ich ausdrücklich bei der Schilderung nicht bewerte!) und hat vertraglich nicht einmal eine Berechtigung, aber wendet sich bewertend an ein Forum für die exklusive Erläuterung.
zum einholen von Informationen braucht man keine Vollmacht und ich habe sicher auch nicht ohne wissen des Vertragsnehmers gehandelt und bei Schilderungen hab ich mich an Sachverhalte gehalte nicht an Wertungen.
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Smartcard von Kabeldeutschland ein ding der Unm.

Beitrag von Bubblegum »

Mal von dem erlebten mal ab: Offensichtlich bedarf es bei der Produktberatung und Erledigung der Anfrage zur Kundenzufriedenheit eine genaue Betrachtung der Ausgangslage. So wie ich das derzeit hier zusammenreime, sollte sich da kein "Neuhotliner" in einem 5- Minuten - Gespräch damit befassen.
Ich würde vorschlagen, den Kundenservice eine schriftliche Anfrage zukommen zu lassen - ich habe die berechtige Hoffnung dass mit einem erläuternden Angebot, mindestens per Mail was brauchbares dabei rauskommt.

Ich behaupte zudem: Hier im Forum wird es sich nicht klären lassen.