Peter65 hat geschrieben:fandol hat geschrieben:
...
und für dich unwissenden ARD,ZDF und ARTE sind HD im KD-free und das auch unverschlüsselt solltest dich dahingehend mal informieren was du da eigentlich bezahlst.
Ich glaube eher, Du bist unwissend!
Die ÖR's sind frei empfangbar, das hat nichts mit KD-Free zu tun!
KD-Free betrifft die privaten Sender, da diese Grundverschlüsselt sind, brauchst Du dafür eine SC um diese freizuschalten!!!
ÖR nicht verschlüsselt, also auch keine SC!!!
Du schreibst in Deinem Eingangspost, Ihr habt 2 Full-HD TV's, damit sind die ÖR's HD-Programme auch
ohne SC empfangbar!!!
KD-Free und HD, ich glaube Du träumst, umsonst gibts HD nur bei den ÖR's. Und dafür brauchst keine SC!
Wenn Du die Dir zu Verfügung gestellte Box + SC zurück gibst, ist das für KD wie eine Kündigung!
Beachte das bitte!
ja klar weil ich was nicht funktionierendes zurückschicke ist das natürlich eine Kündigung ...
wir haben lediglich nur eine Option nicht wahrgenommen.
Nach dem Fernabsatzgesetz habe ich das recht etwas zu testen in im falle des nichtgefallens oder nicht funktionieren zurückzuschicken nichts anderes habe wir getan
und das Porto dafür natürlich auch getragen. Schließlich weiss man ja nicht vorher was man da bekommt.
die sender in KD-free
http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... ender.html
nur die privaten sind in dem Paket eben verschlüsselt und dafür brauchst die SC aber das steht außer frage ...
@Bubblegum nicht ganz man muss immer reciever und SC zurückschicken nur die SC kriegt man nicht daher hätten wir sie auch nicht behalten können/dürfen die Kosten dafür haben wir schließlich getragen.
nun da wir die Karte brauchen will man sie nicht zur Verfügung stellen bzw uns keine nutzbare schicken sondern lieber etwas was wir nicht brauchen aber das schwankt von Mitarbeiter zu Mitarbeiter. Was erschreckender ist, das ist die Streuung der Aussagen der Mitarbeiter von ja das ist ok bis sie haben garkeinen Digitalen Kabelanschluss war alles dabei. manchmal soll ein Neuvertrag abgeschlossen werden und wenn man nach der Begründung fragt wird einfach aufgelegt. sorry aber so was hab ich auch noch bei keinem Support erlebt.
Ist ja nicht so das ich vorher gefragt hätte wie es aussiehts, was kostet es und ... die Streuung spricht nicht gerade für die Organisation.
Und zu allem Überfluss: Es will wer einen Vertrag ändern, holt Informationen ein (die ich ausdrücklich bei der Schilderung nicht bewerte!) und hat vertraglich nicht einmal eine Berechtigung, aber wendet sich bewertend an ein Forum für die exklusive Erläuterung.
zum einholen von Informationen braucht man keine Vollmacht und ich habe sicher auch nicht ohne wissen des Vertragsnehmers gehandelt und bei Schilderungen hab ich mich an Sachverhalte gehalte nicht an Wertungen.