Seit 11 Tagen weder Internet noch Telefonie

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
wendelin
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 03.03.2011, 13:49
Wohnort: Saarland

Re: Seit 11 Tagen weder Internet noch Telefonie

Beitrag von wendelin »

Hallo zusammen,

da ich meinen Telekom-Zugang demnächst kündigen werde, habe ich mar das mit dem Business-Anschluß auch schon überlegt.
Oder eben zu Kabel-Deutschland, dann aber in einem Business-Tarif, wo man zugesicherte Entstörungszeiten hat. Ein Privatkunde hat laut AGB für 14 Tage kein Anrecht auf einen funktionierenden Anschluss. Sollten 14 Tage ohne Besserung einhergehen, dann ist der Kunde berechtigt, den Vertrag aufgrund einseitigen Nichteinhaltung des Vertrages seitens der gegenüberstehenden Partei zu kündigen, bzw. wenn ein Leistungsverzug von der vertraglich vereinbarten Verfügbarkeit von 98,5% im Jahresmittel überschritten wurde.
Leider finde ich in den AGB nichts über die zugesicherten Entstörungszeiten.

Laut Angebotsbeschreibung ist der (Haupt-)Unterschied, daß es vier statt zwei Telefonleitungen gibt und die ganzen "Telofonanlagenfunktionen".

Woher stammt die Information mit den Entstörungszeiten?
Und wie will KD das sicherstellen, wenn wie im hier behandelten Beispiel ein Rückwegstörer für die Probleme verantwortlich ist, der erst mühsam ausfindig gemacht werden muß?

Gruß

wendelin
TomT-Arts
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 09.08.2011, 12:06

Re: Seit 11 Tagen weder Internet noch Telefonie

Beitrag von TomT-Arts »

So nervig das ist mit den inzwischen 12 Tagen ohne Telefon / Internet...was uns hauptsächlich dazu bewegt zu kündigen ist der grottenschlechte Service von denen. Es hat sich in der ganzen Zeit nicht einmal ein Mitarbeiter per Telefon oder Email gemeldet und wenn wir dort anriefen gab es blöde oder nichtssagende Antworten. Man hat uns jetzt 10 Euro Kulanz angeboten. Ich zahle 30 Euro monatlich...also lächerlicher geht es kaum noch, vor allem weil man den schwarzen Peter nun der Stadt zugeschoben hat. Nun bräuchte man sich ja erst recht nicht mehr zu rechtfertigen wenn jemand von uns anrufen würde, was nicht mehr passieren wird.

Es gibt bei der Konkurrenz tatsächlich mehrere Anbieter, die für einen sehr geringen Aufpreis top Service mit 8 Stunden Störfallbeseitigung anbieten und das testen wir jetzt. Da kann man wenigstens mit ner Antwort rechnen wenn 8 Stunden rum sind.
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Seit 11 Tagen weder Internet noch Telefonie

Beitrag von Bubblegum »

Woher stammt die Information mit den Entstörungszeiten?
Aus den AGB
http://www.kabeldeutschland.de/static/m ... elefon.pdf
Seite 4 -Leistungsbeschreibung-, Nr. 13
13. ENTSTÖRUNG BEI BUSINESS PRODUKTEN
Ergänzend zu den Regelungen in Ziffer 5 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen Internetanschlüsse
gelten im Rahmen von Business Produktangeboten für die Enstörung folgende Bestimmungen:
Störungen müssen telefonisch über die im Geschäftskundenportal angegebene Business Technik
Hotline oder über den Störungsassistenten gemeldet werden. Die Störungsmeldung kann 24 Stunden
am Tag und 7 Tage in der Woche erfolgen. Kabel Deutschland beseitigt nach erstmaliger
erfolgreicher Aktivierung des Anschlusses durch Kabel Deutschland und nach Erhalt der
Störungsmeldung des Kunden betriebsverhindernde Störungen, die zu einer Beeinträchtigung der
Geschäftstätigkeit des Kunden führen, im Rahmen der technischen und betrieblichen Möglichkeiten
montags bis freitags in der Zeit zwischen 8:00 Uhr und 22:00 Uhr sowie samstags zwischen 8:00
Uhr und 16:00 Uhr in der Regel in 12 Stunden. Dies gilt nur, wenn die Ursache der Störungen im
Kabel Deutschland Netz einschließlich des Netzabschlusses bzw. im Verantwortungsbereich von
Kabel Deutschland liegt. Bei Störungsmeldungen, die montags bis freitags in der Zeit zwischen
22:00 Uhr und 8:00 Uhr sowie samstags zwischen 16:00 Uhr und 8:00 Uhr, sonntags oder an
gesetzlichen Feiertagen eingehen, beginnt die Entstörfrist am folgenden Werktag um 8:00 Uhr. Läuft
die Entstörfrist in die Zeit von montags bis freitags zwischen 22:00 Uhr und 8:00 Uhr sowie
samstags zwischen 16:00 Uhr und 8:00 Uhr, sonntags oder an gesetzlichen Feiertagen, so wird die
Entstörfrist ausgesetzt und am folgenden Werktag um 8:00 Uhr fortgesetzt.
Soweit eine Entstörung auf anderem Wege nicht möglich ist, vereinbart Kabel Deutschland mit dem
Kunden unverzüglich einen Termin für den Besuch eines Technikers. Ist auf Grund vom Kunden zu
vertretender Gründe eine Terminvereinbarung oder die Entstörung nicht möglich, gilt die Entstörfrist
von 12 Stunden als eingehalten.
Die Entstörfrist von 12 Stunden gilt nicht, wenn Tiefbaumaßnahmen zur Entstörung notwendig sind.
wendelin
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 03.03.2011, 13:49
Wohnort: Saarland

Re: Seit 11 Tagen weder Internet noch Telefonie

Beitrag von wendelin »

Bubblegum hat geschrieben:
Woher stammt die Information mit den Entstörungszeiten?
Aus den AGB
http://www.kabeldeutschland.de/static/m ... elefon.pdf
Seite 4 -Leistungsbeschreibung-, Nr. 13
Tatsächlich, ganz hinten steht es - danke!

Ich hatte leider nur die Kapitel zu Verfügbarkeit und die Entstörung unter §5, Seite 2 gelesen, den Rest überflogen und festgestellt, daß der Privatkunden- und der Businesskundenbereich auf die selben AGB verlinken. :oops:

Allerdings ist diese Klausel ja auch nicht wirklich brauchbar. Rückwegstörer, kaputtes Kabel unter der Erde etc. sind ja ausgeschlossen. Der Unterschied zum normalen Kunden ist nur, daß überhaupt etwas (zeitlich) versprochen wird.
Wenn am Ostersamstag mein Nachbar den Schaltkasten an der Straßenecke plattfährt, bin auch als Businesskunde bis Dienstag abend ohne Telefon etc.

Muß mir das nochmal überlegen mit dem Businesspaket.

Gruß

wendelin
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Seit 11 Tagen weder Internet noch Telefonie

Beitrag von Bubblegum »

Nun kann man auch schlecht erwarten, dass ein Unternehmen etwas garantiert das nicht im eigenen Zugriffsbereich liegt.
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Seit 11 Tagen weder Internet noch Telefonie

Beitrag von RcRaCk2k »

In diesem Falle kann man aber von Kabel-Deutschland erwarten / bzw. hoffen, dass sie dir einen UMTS Stick schicken, während das Problem andauert. Ob das bei Kabel-Deutschland so gehandhabt wird ?!?!? keine Ahnung - aber rein technisch würde diese Möglichkeit bestehen.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Benutzeravatar
Donald
Fortgeschrittener
Beiträge: 411
Registriert: 21.05.2011, 16:19
Wohnort: Region 2

Re: Seit 11 Tagen weder Internet noch Telefonie

Beitrag von Donald »

Wenn eine Dichtung unter der Erde Wasser zieht, wir das auch bei einem Business Kunden nicht in 12 Stunden behoben sein. Erarbeiten sind ja ausgeschlossen von der Frist.
KD Internet & Telefon Business 32 über HomeBox 2 / FRITZ!Box 6360 Cable
Backup EWETEL DSL 2 Mbit/s
AVM FRITZ!Box 7390/3270/7270

AVM Service Portal für die FRITZ!Box 6360 Cable
Eine FRITZ!Box an einer anderen FRITZ!Box anmelden um darüber zu telefonieren
wendelin
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 03.03.2011, 13:49
Wohnort: Saarland

Re: Seit 11 Tagen weder Internet noch Telefonie

Beitrag von wendelin »

Bubblegum hat geschrieben:Nun kann man auch schlecht erwarten, dass ein Unternehmen etwas garantiert das nicht im eigenen Zugriffsbereich liegt.
Ja, hast ja recht. Aber die T*kom kann es ja anscheinend, sogar für 2,99 Euro im Monat mit 1 Stunde Reaktionszeit und 8 Stunden Entstörfrist - ich habe allerdings auf die Schnelle keine detaillierte Leistungsbeschreibung gefunden.

Da finde ich 10 Euro im Monat Mehrpreis deftig, wenn man die anderen Features (4 Leitungen etc.) nicht braucht.

Dafür kauf' ich mir eine Datenflat für mein Notebook und richte im Bedarfsfall eine Rufumleitung auf mein Handy ein... (geht das überhaupt im Kundencenter?)

Gruß

wendelin
TomT-Arts
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 09.08.2011, 12:06

Re: Seit 11 Tagen weder Internet noch Telefonie

Beitrag von TomT-Arts »

Ein UMTS Stick? Das wäre ja wirklich mal was gewesen. :grin:
Ich hatte auf eine stinknormale Antwort gehofft. Überall muss man seine Email und seine Telefon (in meinem Fall Handy) Nummer angeben. Warum? Meldet sich doch eh keiner von denen. Nicht einmal eine Gemeinschaftsmail von 15 Haushalten genügt denen und ich glaube auch kein einziges Wort mehr. Vor allem weil auch jeder was anderes erzählt hat in den letzten Tagen.


Mein Fazit: Es gibt sozusagen gar keinen Kundenservice.
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: Seit 11 Tagen weder Internet noch Telefonie

Beitrag von weihnachtsmann »

umts stick wird grundsätzlich nur in Verbindung mit einem O² Vertrag an den Kunden raus gegeben.

gerade Rückwegstörer zu finden sind zeitaufwendig. und wenn man ihn mal gefunden hat, heißt da noch lange nicht, das man ihn beseitigen kann.


bestes Beispiel war bei einem früheren Arbeitgeber von mir ( auch ein Kabelnetzbetreiber, aber viel kleiner als kdg )

das Problem wurde lokalisiert, allerdings hat der Kunde* keine Entstörung zugelassen > sprich, den Techniker nicht in Haus gelassen ( der "Kunde" hatte den ÜP in seinem Haus und die Häuser waren in Reihe geschaltet ( Reihenhäuser ), wobei er selbst kein Kunde war )

Ende vom Lied: Nach 2 Wochen hatte wir 6 Kunden weniger, weil wir keine Entstörung durchführen konnten.

zu dem Thema Gutschrift: es ist ganz klar geregelt > besteht der Ausfall länger als 7 Tage, kriegst du den ganzen Monat gutgeschrieben. Steht auch so in den Anweisungen drin. Die 10€ versteh ich ehrlich gesagt überhaupt nicht......