Malone träumt vom bundesweiten Kabel-Konzern

Hier wird über alle möglichen Medienthemen diskutiert, hauptsächlich Fernsehthemen, die nicht allein (oder gar nicht) Vodafone betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2073
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Malone träumt vom bundesweiten Kabel-Konzern

Beitrag von Burkhard10 »

Es wird noch ein paar Jahre dauern, aber es wird passieren. Der Wettbewerber ist die Telekom, und die ist auch bundesweit tätig.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Malone träumt vom bundesweiten Kabel-Konzern

Beitrag von VBE-Berlin »

Burkhard10 hat geschrieben:Es wird noch ein paar Jahre dauern, aber es wird passieren. Der Wettbewerber ist die Telekom, und die ist auch bundesweit tätig.
So sehe ich das auch.
Je mehr die Telefonanbieter in den TV-Markt eindringen, je weniger Argumente hat das Kartellamt gegen die Fusion.
Wobei jetzt schon die Bestimmungen schwachsinnig sind. Eine bundesweites Kabel-Monopol zu verhindern, es aber auf Landesebene zuzulassen ist sinnfrei.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35919
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Malone träumt vom bundesweiten Kabel-Konzern

Beitrag von twen-fm »

2002 habe ich für einen Aufkauf der Kabelnetze durch Malone sympathisiert, denn die späteren "Heuschrecken-Besitzer" waren und sind mir nie geheuer gewesen. Damals wollte er die Netze zwar "nur" bis 530 MHz aufrüsten, aber wie man sieht hat sich seitdem einiges getan und die "Malone Netze" wurden alle auf 862 MHz aufgerüstet.

Wie man in den heutigen Medien-Berichten lesen kann, sind Malone und sein Vize Fries bereits aktiv geworden und sind in Berlin bei der Eröffnung der Liberty Deutschland Zentrale bei diversen (Medien-)Politikern vorstellig geworden. Anscheinend will man diesmal einiges besser machen als 2002...

Falls es mit einen Kauf der KDG nicht klappen sollte, will man eine Partnerschaft bzw. Kooperation mit der KDG starten, was auch für den Anfang nicht mal so falsch wäre...jedenfalls bin ich mir sicher, das sich dadurch so einiges bei der KDG ändern würde (und zwar zum besseren).
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6852
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Malone träumt vom bundesweiten Kabel-Konzern

Beitrag von andi410 »

Wenn Malone das KDG-Netz übernehmen will, muss es ja nicht unbedingt heißen, das es besser wird - evtl. nur "anders". :augendreh:

Wenn UM, Kabel-BW und die KDG sich zusammenschließen sollten, wie wird dann der Betreiber heißen? Etwa "Volkskabel" oder wie? :brüll:

Aber glaube, soweit wird es nicht kommen. Alles bleibt so wie es ist - nur schlimmer. :mussweg:

andi410 bei Facebook und Youtube

spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13730
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Malone träumt vom bundesweiten Kabel-Konzern

Beitrag von spooky »

Andilein hat geschrieben: Wenn UM, Kabel-BW und die KDG sich zusammenschließen sollten, wie wird dann der Betreiber heißen? Etwa "Volkskabel" oder wie? :brüll:
Dann hätte die BILD wieder was für ihre Volks-Aktion... das Volkskabel :brüll:
DarkNike
Insider
Beiträge: 5547
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Malone träumt vom bundesweiten Kabel-Konzern

Beitrag von DarkNike »

Der Name "Kabel Deutschland" würde bestimmt wegfallen. Wegen dem tollen Ruf.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6852
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Malone träumt vom bundesweiten Kabel-Konzern

Beitrag von andi410 »

DarkNike hat geschrieben:Wegen dem tollen Ruf.
Welchen "tollen Ruf"? Sowas hat die KDG nicht (mehr). :wink2:

"Kabel Arabica" (muss da immer an "Tchibo" denken :brüll:) oder "Kabel Malone" würde auch gehen.

andi410 bei Facebook und Youtube

Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35919
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Malone träumt vom bundesweiten Kabel-Konzern

Beitrag von twen-fm »

Cafe Arabica sind gute Bohnen, auch wenn ich kein Cafe trinke... :D

Im Ernst: Bei einer Fusion würde es eh auf UPC hinauslaufen...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
prodigital2
Fortgeschrittener
Beiträge: 389
Registriert: 25.11.2007, 23:47
Wohnort: Coburg

Re: Malone träumt vom bundesweiten Kabel-Konzern

Beitrag von prodigital2 »

Andilein hat geschrieben: Wenn UM, Kabel-BW und die KDG sich zusammenschließen sollten, wie wird dann der Betreiber heißen? Etwa "Volkskabel" oder wie? :brüll:

Voraussichtlich "UPC Deutschland" oder "UPC Germany".
Kabel Digital HD
SKY Welt + BuLi + HD
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Malone träumt vom bundesweiten Kabel-Konzern

Beitrag von kabelhunter »

Mit einer "Volksbox " von Scientific Atlanta ! :brüll:
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !