Aufnahmeproblem mit dem Sagemcom RCI88

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Aufnahmeproblem mit dem Sagemcom RCI88

Beitrag von berlin69er »

Vielleicht ist das ja nur ein Ringtausch unter den Kunden... :D
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Arster
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 25.01.2013, 17:21
Wohnort: Bremen-Arsten

Re: Aufnahmeproblem mit dem Sagemcom RCI88

Beitrag von Arster »

berlin69er hat geschrieben:Vielleicht ist das ja nur ein Ringtausch unter den Kunden... :D
Wäre gut möglich :wink2: , diese Woche wird er dann wieder getauscht.
[ externes Bild ]

Kabel Digital Home+ und Privat HD mit Sagemcom RCI88-320 KDG und SC G09
Arster
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 25.01.2013, 17:21
Wohnort: Bremen-Arsten

Re: Aufnahmeproblem mit dem Sagemcom RCI88

Beitrag von Arster »

Nun ist heute mein 3. Sagemcom HDD Recorder angekommen, und bisher alles gut mit der Software und vor allen ist er ganz leise :D :D
[ externes Bild ]

Kabel Digital Home+ und Privat HD mit Sagemcom RCI88-320 KDG und SC G09
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Aufnahmeproblem mit dem Sagemcom RCI88

Beitrag von HSVMichi »

Arster hat geschrieben:... und vor allen ist er ganz leise :D :D
Was meiner schon von Anfang an war (seit 14 Monaten). Deshalb scheint es wirklich verschiedene Ausführungen zu geben.

Meiner wird hinten am Anschluß übrigens auch nicht heiß, wei viele beobachtet haben - überprüfe das mal bei Deinem.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Benutzeravatar
juhotte
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 22.02.2013, 12:47
Wohnort: Veitshöchheim

Re: Sagemcom RCI88 = Mülltechnik aus Frankreich

Beitrag von juhotte »

Das Gerät wird in Frankreich herstellt... Jetzt verstanden warum es so viele Probleme mit der Kiste gibt ?
Mehr schreibe ich dazu lieber nicht, viele TV-Techniker könnten dazu mehr sagen und noch mehr schreiben !!!
Ruhm ist der Glanz der auf Dingen entsteht die selbst nicht leuchten !
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Aufnahmeproblem mit dem Sagemcom RCI88

Beitrag von VBE-Berlin »

juhotte hat geschrieben:Das Gerät wird in Frankreich herstellt...
Wird es zwar nicht, aber ist ja auch egal. Die Meinung hast du dir doch schon gebildet.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Aufnahmeproblem mit dem Sagemcom RCI88

Beitrag von berlin69er »

Und wenn's aus Frankreich kommen würde, verhält es sich vermutlich wie ein guter Roter: er wird mit jedem Jahr besser, nur dauert es eben... :D
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Arster
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 25.01.2013, 17:21
Wohnort: Bremen-Arsten

Re: Aufnahmeproblem mit dem Sagemcom RCI88

Beitrag von Arster »

HSVMichi hat geschrieben:
Arster hat geschrieben:... und vor allen ist er ganz leise :D :D
Was meiner schon von Anfang an war (seit 14 Monaten). Deshalb scheint es wirklich verschiedene Ausführungen zu geben.

Meiner wird hinten am Anschluß übrigens auch nicht heiß, wei viele beobachtet haben - überprüfe das mal bei Deinem.
Bisher weiterhin alles ok, und heiß wird mein Sagemcom im Anschlussbereich nicht :grin:
[ externes Bild ]

Kabel Digital Home+ und Privat HD mit Sagemcom RCI88-320 KDG und SC G09
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: Sagemcom RCI88 = Mülltechnik aus Frankreich

Beitrag von weihnachtsmann »

juhotte hat geschrieben:Das Gerät wird in Frankreich herstellt... Jetzt verstanden warum es so viele Probleme mit der Kiste gibt ?
Mehr schreibe ich dazu lieber nicht, viele TV-Techniker könnten dazu mehr sagen und noch mehr schreiben !!!
OT:

Quelle ? :D

Sagem ist zwar der Hersteller, produzieren tun sie aber woanders als in Frankreich.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88 = Mülltechnik aus Frankreich

Beitrag von Newty »

weihnachtsmann hat geschrieben: Sagem ist zwar der Hersteller, produzieren tun sie aber woanders als in Frankreich.
Wurden die Dinger nicht in Tunesien zusammengeschraubt? Als dort arabischer Frühling war, gabs doch soweit ich weiß Lieferengpässe...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]