Nichts anderes habe ich sagen wollen.AboWatcher hat geschrieben:Nein, eben nicht! Er schaltet aus dem ESM in den Standby - das ist ja im Prinzip wie an! Was ich dann nur mache ist, vom Standby in den aktiven betrieb mit grüner Leuchte! Im ESM ist er zu diesem Zeitpunkt definitiv nicht mehr, aus dem kommt er korrekt raus.Peter65 hat geschrieben:Nunja, der war im Standby.
Okay, aber nur zu dem Zeitpunkt als ihn dann richtig angeschaltet hast.
Die Frage ist doch, schaltet der wenn der aus dem ESM kommt schon auf den aufzunehmenden Sender?AboWatcher hat geschrieben:Wenn dem so wäre, dann wäre das aus meiner Sicht ja erst recht nicht der Grund. Wenn er sowieso eine viertel Stunde vorher schon aus dem ESM kommt, dann muss er ja zum Zeitpunkt der Aufnahme bereit sein, diese auch durchzuführen - ergo Antennensignal zu haben.Peter65 hat geschrieben:Du darfst nicht vergessen, wenn der im ESM ist, eine geplante Aufnahme stattfinden soll, geht der schon ne viertel Stunde vor der geplanten Aufnahme (zumindest bei denen über den EPG, ich nehme mal an bei manuell prorammierten auch) vom ESM in den Standby über.
Was ist wenn wenn zu diesem Zeitpunkt kein Antennensignal, aus welchen Gründen auch immer, gefunden wurde?
Wenn du den dann anschaltest ist der schon aktiv (Standby), dann kann alles ganz anders aussehen.
Da der schon im Standby war als du ihn eingeschaltet hattest, hatte der im Prinzip genug Zeit sich zu organisieren, sozusagen.
Hm, Ich weiß nicht wie lange du vorher programmierst, irgendwann muß das ja verschwunden sein.AboWatcher hat geschrieben:Dass die weg ist, ist ja logisch. Sobald die Ausnahme beendet ist (in diesem Fall da angeblich nicht möglich) verschwindet die Markierung ja. Und wann sie genau verschwindet (ob vor oder nach dem Fehlschlagen) das kann ich ja nicht sehen. Denn wie gesagt würde er ja definitiv aufnehmen, wenn ich vorher den Receiver anschalten würde. Daher kann diese exakte Situation nie "kontrolliert" werden.Peter65 hat geschrieben:Wie ich schon sagte, ist die Aufnahmemarkierung weg, was soll der dann aufnehmen, ohne Aufnahmemarkierung?
Sobald du die Programmierung eingibst und bestätigst ist die ja im EPG zu sehen, eventuell mal überprüfen.
Wenn du sagst er würde ja definitiv aufnehmen wenn der an ist, eventuell ein Problem bei aus dem ESM, Sender umschalten?
Vergleich welcher Tuner Vox HD, CC und den Sender den du aufnehmen willst.
Dann wäre das aber meines Erachtens nach ein Softwareproblem.
Ne, mit dem Freischaltsignal hat das eher nichts zu tun.
Die Freischaltung ansich ist auf der Karte vermerkt.
Entweder der Sender ist freigeschaltet oder nicht, wenn nicht dann kommt eine Meldung in der Richtung, habe ich selber heute erfahren müssen.
Das Freischaltsignal ist zwar nicht unendlich gültig, um das zu erneuern reicht es aus wenn der DVR an ist.
Die Karte holt sich die Freischaltungen von alleine.
Wenn es so wäre wie deine Vermutung, dann hättest du schon alleine bei Sky Sender schauen Probleme, weil sich ja die Sender jedesmal warten müßten bis die Freischaltung angekommen ist.
Ich finde, das die erwähnten dB Werte ein bißchen niedrig sind.AboWatcher hat geschrieben: Zudem habe ich eine regelmäßige manuelle Planung auf Sky BuliHD, die bis jetzt noch immer funktioniert hat - und dort habe ich jetzt sogar durch den neuen Verstärker immer noch "nur" 54-56 dB bei E-7...
Beispielsweise ist bei BuLi HD1 auch Sky Hits HD und Eurosport HD mit drauf. Da auch diese vergleichsweise niedrigen dB Werte?
Wenn ich nicht irre willst du einen Sender auf 378 Mhz aufnehmen, da sinds dann auch ca. 62dB bei E-8?
mfg peter